1. ZWECK DER DATENSCHUTZRICHTLINIE (DSGVO)
Zweck dieser Richtlinie ist es, sicherzustellen, dass das Unternehmen HIRSCH Koviflex d.o.o. bei der Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitarbeitern, Geschäftspartnern und anderen Personen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie mit anderen geltenden Datenschutzvorschriften handelt.
Diese Richtlinie legt fest:
- Die Methoden zur Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten.
- Die Rechte der betroffenen Personen sowie Verfahren zur Ausübung dieser Rechte.
- Sicherheitsmaßnahmen, mit denen das Unternehmen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten gewährleistet.
- Die Verantwortung der Mitarbeiter und der Geschäftsleitung für die Einhaltung der DSGVO.
2. ZIEL
- Schutz der Rechte betroffener Personen und Verhinderung des Missbrauchs personenbezogener Daten.
- Gewährleistung von Transparenz bei der Datenverarbeitung und Verantwortung des Unternehmens für den sicheren und rechtmäßigen Umgang mit Daten.
3. GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachtet das Unternehmen folgende Grundsätze:
- Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Die Daten werden rechtmäßig und transparent verarbeitet, mit klaren Informationen für die betroffenen Personen.
- Zweckbindung: Die Daten werden ausschließlich für bestimmte, rechtmäßige Zwecke erhoben und verarbeitet.
- Datenminimierung: Es werden nur jene Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind.
- Richtigkeit: Die Daten sind korrekt und werden bei Bedarf aktualisiert.
- Speicherbegrenzung: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist.
Integrität und Vertraulichkeit: Es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.
4. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Gemäß der DSGVO haben betroffene Perssone folgende Rechte:
- Recht auf Information: Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Auskunft: Einsicht in die eigenen personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger Daten.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Löschung von Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten aus besonderen Gründen.
- Recht auf Beschwerde: Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (z. B. Informationsbeauftragter der Republik Slowenien)
5. VERANTWORTLICHKEITEN DES UNTERNEHMENS
- Verantwortlicher: Das Unternehmen HIRSCH Koviflex d.o.o. ist für die Einhaltung der DSGVO bei allen Datenverarbeitungen verantwortlich.
- Mitarbeiter: Die Mitarbeiter sind verpflichtet, diese Richtlinie zu befolgen und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu wahren.
- Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Vertragliche Auftragsverarbeiter sind verpflichtet, die DSGVO einzuhalten und getroffene Datenschutzvereinbarungen zu respektieren.
6. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Podjetje zagotavlja ustrezne tehnične in organizacijske ukrepe za varovanje osebnih podatkov, vključno z:
- Das Unternehmen setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ein, darunter:
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Personen.
- Verschlüsselung sensibler Daten.
- Regelmäßige Datensicherung.
- Schulung der Mitarbeiter zum Thema Datenschutz.
7. SPEICHERUNG DER DATEN
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Erhebungszwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. DATENSCHUTZVERLETZUNGEN
Im Falle eines Verdachts oder tatsächlicher Verletzung des Datenschutzes muss das Unternehmen:
- Unverzüglich den Datenschutzbeauftragten benachrichtigen.
- Maßnahmen zur Behebung der Verletzung und zur Schadensbegrenzung ergreifen.
- Die zuständige Aufsichtsbehörde (z. B. Informationsbeauftragter der Republik Slowenien) innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden informieren.
- Gegebenenfalls betroffene Personen benachrichtigen.
9. INKRAFTTRETEN DER RICHTLINIE
Diese Richtlinie tritt mit dem Tag der Unterzeichnung in Kraft und ist für alle Mitarbeiter, die Geschäftsleitung sowie externe Mitarbeiter verbindlich. Änderungen der Richtlinie erfolgen durch Ergänzungen, die vom Geschäftsführer genehmigt werden. Für alle nicht durch diese
Datenschutzrichtlinie geregelten Fälle gilt die geltende Gesetzgebung.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Über Änderungen werden Sie 30 Tage vor Inkrafttreten auf der offiziellen Website von HIRSCH Koviflex informiert. Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zu den über Sie gespeicherten Daten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info.hiko@hirsch-gruppe.com. Diese Datenschutzrichtlinie ist auf der Website von HIRSCH Koviflex veröffentlicht.
Datum: 31.05.2025
Verantwortliche Person: Andraž Hrovat